Antrag der Fachschaft Kultur- und Sozialanthropologie auf finanzielle Unterstützung ihres Ersti-Wochenendes in Höhe von bis zu 350 €
Der Antrag der Fachschaft Kultur- und Sozialanthropologie auf finanzielle Unterstützung ihres Ersti-Wochenendes in Höhe von bis zu 350 € wurde auf der FK am 09.07.2024 vorgestellt.
Begründung
Liebe Fachschaftenkonferenz der Uni Münster,
Um die Vernetzung der Erstsemester-Studierenden zu vertiefen und ihnen einen weiteren Einblick in die Hochschulpolitik und Fachschaftsarbeit zu bieten, gestalten wir wie in jedem Jahr eine Ersti-Fahrt, die vom 25.-27. Oktober 2024 in Ibbenbüren stattfinden soll. In dem Selbstversorgungshaus (Ferienhaus Stork-Wersborg) gibt es Kapazitäten für 24 Erstsemestler*innen. Um möglichst vielen Erstsemestler*innen die Teilnahme an der Fahrt zu ermöglichen, schlafen die als Begleitung mitfahrenden Fachschaftler*innen auf selbstorganisierten Luftmatratzen.
Für die Verpflegung werden wir gemäß unseren Fachschaftsgrundsätzen vor allem Bio-Produkte kaufen, nach Möglichkeit aus der Region und/oder fair gehandelt. Es wird Freitag und Samstag je ein gemeinsam gekochtes Abendessen mit frischen Zutaten geben, sowie samstags und sonntags jeweils ein Frühstück (mit Brötchen, Käse, Aufstrichen, Kaffee etc.) geben. Außerdem kaufen wir für “zwischendurch”, vor allem für nachmittags, diverse Snacks (Kekse, Obst, selbstgemachter Kuchen etc.) ein.
Kostenaufstellung
Ausgaben
AStA-Bulli | 125 € |
Unterkunft | 620 € |
Lebensmittel | 585 € |
Gesamtausgaben | 1.330 € |
Einnahmen
Teilnehmer*innen (30€ p.P.) | 450 € |
Fachschaftler*innen (25€ p.P.) | 150 € |
Eigenanteil der Fachschaft | 380 € |
Gesamteinnahmen | 980 € |
Differenz | 350 € |
Beschlusstext
Wir bitten hiermit um eine finanzielle Unterstützung von bis zu 350,- durch die Fachschaftenkonferenz, da wir durch andere Veranstaltungen (wie O-Woche, Sommerfest, Verabschiedung d. Sechsties) unsere finanziellen Mittel ausreizen. Mit diesem Betrag möchten wir unsere Unterkunft teilweise finanzieren. Anbei befindet sich die kalkulierte Kostenaufstellung, angelehnt an den Kosten der letzten Jahre. Wir hoffen auf eure Unterstützung!
Abstimmungsergebnis
Bisher sind die Stimmen der Fachschaften AKÄV, Anglistik, Geoinformatik, GeoLök, Geophysik, Geowissenschaften, Geschichte, GHR, Klass. Chr. Archäologie, Klass. Philologie, KoWi, KuSA, Pädagogik, Philosophie, Physik, Politikwissenschaft, Romanistik, Social Anthropology, UFG (in alphabetischer Reihenfolge, Stand: 17.09.2024) eingegangen. Diese verteilen sich wie folgt:
Ja | 19 |
Nein | 0 |
Enthaltung | 0 |