Antrag der Fachschaft Chemie auf finanzielle Unterstützung ihrer Ersti-Fahrt in Höhe von 780 €

Aus Fachschaften-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Antrag der Fachschaft Chemie auf finanzielle Unterstützung ihrer Ersti-Fahrt in Höhe von 780 € wurde auf der FK am 29.10.2024 vorgestellt.


Begründung

Liebe Fachschaftenkonferenz,

nach einer sehr erfolgreichen Orientierungswoche geht es für uns am Wochenende vom 08.11. bis 10.11.2024 mit unseren Studienanfänger:innen auf eine Kennenlern- und Vernetzungsfahrt. Diese soll es den Erstis erleichtern sich untereinander auch über die Mentorengruppen hinaus besser kennenzulernen, neue Freundschaften zu schließen oder bestehende auszubauen und schließlich auch die Fachschaftsarbeit durch die mitfahrenden Fachschaftler:innen kennenzulernen.
Dieses Jahr haben wir uns für das Haus am Lohagen (Lohagen 1, 58769 Nachrodt-Wiblingwerde) als Unterkunft entschieden. Dies kombiniert ausreichend Platz eine passende Umgebung und ein studierendenfreundliches Kostenniveau. Die Anfahrt ist mit dem ÖPNV geplant. Um notwendiges Material zu transportieren und den Einkauf zu erledigen, wird ein privates KFZ fahren. Fahrtkosten entstehen hierdurch aufgrund des Semestertickets also nur für den Kraftsoff des Fahrzeuges.
Insgesamt rechnen wir mit 35 Studienanfänger:innen sowie 5 Fachschaftler:innen, welche jeweils einen Teilnehmendenbeitrag i. H. v. 35 € bezahlen.
Aufgrund von Erfahrungswerten haben wir uns für eine überwiegend vegetarische Verpflegung entschieden; vegane Verpflegung wird aber möglich sein. Getränke sowie weiteres (Verbrauchs-) Material (z. B. Zewa, Holzkohle, …) werden wir im Vorfeld einkaufen. Insgesamt haben wir pro Person einen Betrag i. H. v. 20 € pro Tag für Verpflegung und Material veranschlagt. Grundlage der Kostenkalkulation waren die Daten des vergangenen Jahres.
Das Programm am Wochenende beinhaltete u. a. gemeinsame Aktivitäten, die das Teambuilding unterstützen sowie eine Bollerwagen-Tour im Umland. Außerdem ist ein Lagerfeuer geplant, es sollen Gesellschaftsspiele gespielt und ausreichend Zeit zum Kennenlernen gegeben werden.
Wir haben dieses Jahr bisher bei unseren Veranstaltungen (BuFaTa, Fachschafts-Fahrt, O-Woche, Sommerfest) zu großen Teilen auf unseren eigenen Fachschafts-Etat zurückgegriffen, wodurch wir diesen schon sehr ausgereizt haben. Aus diesem Grund würden wir gerne einen Anteil aus dem Fachschaftenreferat-Etat beantragen.
Hiermit beantragt die Fachschaft Chemie der Universität Münster die Ersti-Fahrt 2024 mit bis zu 780 € von der Fachschaftenkonferenz zu unterstützen.

Kostenaufstellung

Ausgaben

Unterkunft 920 €
Nebenkosten 400 €
Verpflegung 1600 €
Fahrtkosten (Kraftstoff) 40 €
Gesamtausgaben 2.960 €

Einnahmen

Teilnehmendengebühr (40x35 €) 1.400 €
Eigenanteil der Fachschaft 780 €
Gesamteinnahmen 2.180 €
Differenz 780 €

Beschlusstext

Hiermit beantragt die Fachschaft Chemie der Universität Münster die Ersti-Fahrt 2024 mit bis zu 780 € von der Fachschaftenkonferenz zu unterstützen.

Abstimmungsergebnis

Bisher sind die Stimmen der Fachschaften Biologie, Chemie, Geophysik, Geowissenschaften, Geschichte, Klassische und Christliche Archäologie, KoWi, Musikpädagogik, Niederlande, Pädagogik, Pharmazie, UFG, WiWi (in alphabetischer Reihenfolge, Stand: 12.11.2024) eingegangen. Diese verteilen sich wie folgt:

Ja 12
Nein 0
Enthaltung 1