Antrag der Fachschaft Kultur- und Sozialanthropologie auf finanzielle Unterstützung ihrer Teilnahme an der DGEKW-Tagung in Höhe von 335 €
Der Antrag der Fachschaft Kultur- und Sozialanthropologie auf "finanzielle Unterstützung ihrer Teilnahme an der DGEKW-Tagung in Höhe von 335 €" wurde auf der FK am 01.07.2025 vorgestellt.
Begründung
Liebe Fachschaftenkonferenz der Uni Münster,
wir sind mit sechs Studierenden unserer Fachschaft zur 37. Studierendentagung der
Deutschen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft nach Tübingen gefahren. Die
Tagung fand vom 06.06.-09.06.2025 statt und beinhaltete ein großes Angebot an
Führungen, Workshops und Vorträgen zum Thema „Re:Memory. Zwischen Erinnerung
und Digitalität“. Der Austausch und die Vernetzung mit anderen Studierenden aus
Bachelor- und Masterstudiengängen der empirischen Kulturwissenschaft war für uns, vor
allem auch in Hinblick auf zukünftige Berufsmöglichkeiten, sehr hilfreich. Auch über
studentische Kooperationen haben wir mit Studierenden aus ganz Deutschland,
Österreich und der Schweiz gesprochen. Zudem haben wir uns für die Ausrichtung der 38.
Tagung im Jahr 2026 in Münster beworben und wurden vor Ort mit großer Mehrheit als
neuer Tagungsstandort gewählt.
Die Anreise zur Tagung erfolgte mit der Bahn, wobei wir aufgrund der weiten Strecke
teilweise Fernverkehrstickets nutzen mussten. Vor Ort haben wir als kostengünstigste
Möglichkeit die Übernachtung in einer Sporthalle, die von der Tübinger Fachschaft für
empirische Kulturwissenschaft bereitgestellt wurde, genutzt.
Hiermit bitten wir um Unterstützung von 335,-- € durch die Fachschaftenkonferenz, da wir
als kleiner Studiengang nur über begrenzte Mittel verfügen und gleichzeitig in diesem Jahr
noch weitere wichtige Veranstaltungen, wie die O-Woche und die Ersti-Fahrt, für unsere
Studierenden organisieren möchten. Anbei eine Kostenaufstellung, basierend auf den
Rechnungen und Belegen der Teilnehmer*innen.
Kostenaufstellung
Ausgaben
Fahrtkosten | 382,08 € |
Unterkunft | 288 € |
Verpflegung | 295,83 € |
Tagungsgebühr | 120 € |
Geamtausgaben | 1.085,91 € |
Einnahmen
Eigenanteil der Fachschaft KuSa | 360,91 € |
Teilnahmegebühr | (6x65 €) 390 € |
Gesamteinnahmen | 750,91 € |
Differenz | 335 € |
Beschlusstext
Hiermit bitten wir um Unterstützung von 335,-- € durch die Fachschaftenkonferenz [...]
Abstimmungsergebnis
Bisher sind die Stimmen der Fachschaften AKÄV, Chemie, Geoinformatik, Geophysik, Geowissenschaften, Klass. Philologie, Romanistik (in alphabetischer Reihenfolge, Stand: 01.07.2025) eingegangen. Diese verteilen sich wie folgt:
Ja | 5 |
Nein | 0 |
Enthaltung | 2 |