Antrag der Fachschaft Musikpädagogik auf finanzielle Unterstützung ihrer Vernetzungsfahrt in Höhe von 769,50 €: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Antrag der Fachschaft Musikpädagogik auf '''finanzielle Unterstützung ihrer Vernetzungsfahrt in Höhe von 769,50 €''' wurde auf der FK am 28.01.2025 vorgestellt. == Begründung == Liebe Fachschaften und liebe Fachschaften-Konferenz!<br> Wir, die Fachschaft Musikpädagogik, veranstalten vom 07. bis 10.03.25 eine Vernetzungsfahrt. Wir fahren mit insgesamt 40 Studierenden in das Freizeitheim Settrup, in der Nähe von Lingen.<br> Wir haben dieses Ha…“) |
|||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
Snacks, nichtalkoholische Getränke) und die Hauskosten, inklusive der Nebenkosten und der | Snacks, nichtalkoholische Getränke) und die Hauskosten, inklusive der Nebenkosten und der | ||
verpflichtenden pauschalen Endreinigung.<br> | verpflichtenden pauschalen Endreinigung.<br> | ||
== Kostenaufstellung == | == Kostenaufstellung == |
Version vom 28. Januar 2025, 16:56 Uhr
Der Antrag der Fachschaft Musikpädagogik auf finanzielle Unterstützung ihrer Vernetzungsfahrt in Höhe von 769,50 € wurde auf der FK am 28.01.2025 vorgestellt.
Begründung
Liebe Fachschaften und liebe Fachschaften-Konferenz!
Wir, die Fachschaft Musikpädagogik, veranstalten vom 07. bis 10.03.25 eine Vernetzungsfahrt. Wir
fahren mit insgesamt 40 Studierenden in das Freizeitheim Settrup, in der Nähe von Lingen.
Wir haben dieses Haus gewählt, da es uns wichtig war, dass es gut mit den öffentlichen
Verkehrsmitteln erreichbar ist. Außerdem bietet es genügend Platz, um musikalische Workshops
anzubieten.
Wir sind ein recht kleines Institut, wo es wichtig ist, auch semesterübergreifend Kontakte zu knüpfen.
Für Prüfungssituationen, zum Beispiel Instrumentalprüfungen, sind wir zwingend auf diese
semesterübergreifenden Kontakte angewiesen. Deshalb füllen wir eventuelle Restplätze mit
Studierenden aus höheren Semestern.
Für die Studierenden inklusive Fachschaft ergibt sich ein Teilnahmebeitrag von 45€ und wir haben
eine Eigenbeteiligung von 55%. Eine höhere Eigenbeteiligung würde auf Kosten unserer
musikalischen Veranstaltungen später im Jahr gehen, welche für unsere Studierenden wichtige
Auftrittsmöglichkeiten darstellen. Daher können wir die Kosten für die Fahrt nicht ohne
Unterstützung durch die FK decken.
In unseren Ausgaben enthalten sind die komplette Verpflegung (Frühstück, Mittag- & Abendessen,
Snacks, nichtalkoholische Getränke) und die Hauskosten, inklusive der Nebenkosten und der
verpflichtenden pauschalen Endreinigung.
Kostenaufstellung
Ausgaben
Unterkunft | 2.270 € |
Material | 40 € |
Lebensmittel | 1.200 € |
Gesamtausgaben | 3.510 € |
Einnahmen
Teilnehmendengebühr | (40x45 €) 1.800 € |
Eigenanteil der Fachschaft Musikpädagogik | 940,50 € |
Gesamteinnahmen | 2.740,50 € |
Differenz | 769,50 € |
Beschlusstext
Die Fachschaft Musikpädagogik beantragt daher 769,50€ von der Fachschaften-Konferenz. Bei Fragen und Anmerkungen stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Abstimmungsergebnis
Bisher sind die Stimmen der Fachschaften (in alphabetischer Reihenfolge, Stand: 28.01.2025) eingegangen. Diese verteilen sich wie folgt:
Ja | 0 |
Nein | 0 |
Enthaltung | 0 |