FSB Wahlen Mai 2024: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachschaften-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Ab Juni wird eine Stelle im Fachschaftenreferat neu gewählt. Hierfür kann sich bis zum 09.05.2022 beworben werden. Die Wahlen finden dann bis zum 23.05.2023 statt. Jacky Wefers Stelle wird neu gewählt. == Bewerbungsphase == Die Bewerbungsphase lief bis zum 09. Mai. Das Wahlverfahren läuft bis zum 23. Mai. * Es liegt eine Bewerbung von Jacky Wefers, Fachschaft GHR, vor. == 1. Lesung == Die erste Lesung fand auf der FK am 09. Mai statt. Fragen: -…“)
 
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Ab Juni wird eine Stelle im Fachschaftenreferat neu gewählt. Hierfür kann sich bis zum 09.05.2022 beworben werden. Die Wahlen finden dann bis zum 23.05.2023 statt.
Ab Juni wird eine Stelle im Fachschaftenreferat neu besetzt. Hierfür kann sich bis zum 07.05.2024 beworben werden. Die Wahlen finden dann bis zum 28.05.2024 statt.
Jacky Wefers Stelle wird neu gewählt.
Jacky Wefers Stelle wird neu gewählt.


== Bewerbungsphase ==
== Bewerbungsphase ==


Die Bewerbungsphase lief bis zum 09. Mai. Das Wahlverfahren läuft bis zum 23. Mai.
Die Bewerbungsphase lief bis zum 07. Mai. Das Wahlverfahren läuft bis zum 28. Mai.
* Es liegt eine Bewerbung von Jacky Wefers, Fachschaft GHR, vor.
* Es liegen zwei Bewerbungen vor, von Jacky Wefers, Fachschaft GHR und von Jakob Rutenbeck, Fachschaft Soziologie.


== 1. Lesung ==
== 1. Lesung ==
Die erste Lesung fand auf der FK am 09. Mai statt.
Die erste Lesung findet auf der FK am 07. Mai statt.




Fragen: -
Fragen: Wenn euer Studiengang ein Tier wäre, welches wäre es und warum?
* Jacky: Grundschullehramt wäre ein Kuscheltier. Es ist ein emotionaler Support und greade im Bereich Grundschule essenziell.
* Jakob: Soziologie wäre ein Erdmännchen. Erstens ist der gesellschaftliche Zusammenhalt als zentrales Forschungsthema der Soziologie zu benennen und auch zentraler Bestandteil von Erdmännchen-Gemeinschaften. Zweitens sind sie ziemlich süß, genauso wie Studis der Soziologie.




Die Bewerbung ist angenommen, Stimmen können ab nächster Woche (16.05.23) abgegeben werden.
Die Bewerbungen sind angenommen, Stimmen können ab nächster Woche (14.05.24) abgegeben werden.


== 2. Lesung ==
== 2. Lesung ==
Die zweite Lesung fand auf der FK am 16. Mai statt.
Die zweite Lesung findet auf der FK am 14. Mai statt.
<br>
Jakob Rutenbeck ist zu Beginn des Tagesordnungspunktes nicht anwesend. In der Geschäfts-ordnung der Fachschaftenkonferenz der Uni Münster vom 13. Oktober 2020 heißt es in §9 (1):<br>
„Bewerbungen bedürfen der Textform. Die Bewerber*innen müssen analog zu § 7, (5) und (6) während ihrer erstmaligen Vorstellung und der laufenden Bewerbung auf der FK persönlich anwesend sein. Sind sie dies nicht, wird ihre Bewerbung nicht zugelassen, pausiert oder zurückgewiesen. […]“<br>
Pogo beantragt eine Unterbrechung der Sitzung, damit sich Enya, Isa und Pogo in Abwesenheit von den Fachschaften und der anderen Bewerberin Jacky Wefers mit dem anwesenden AStA-Vorsitz als Rechtsaufsicht beraten können, wie weiter vorgegangen wird. Levi aus der Fach-schaft Soziologie bietet an, telefonisch nachzufragen, ob Jakob noch vor Ablauf der Sitzung zum Wahlprozess anwesend sein kann. Der Vorschlag wird angenommen.<br>


Fragen: -
Das Fachschaftenreferat (exklusive Jacky Wefers) kommt gemeinsam mit dem AStA-Vorsitz zu folgendem Entschluss:<br>
1. Die Wahlen für die aktuelle Sitzung werden pausiert, sollte der Bewerber nicht vor Abschluss der Sitzung erscheinen. Das Pausieren hätte zur Folge, dass die Wahlen erst ab dem 28. Mai in der 2. Lesung fortgesetzt werden können, woraufhin durch Einhaltung der Fristen Jacky Wefers mindestens 4 Tage kommissarisch im Amt bleiben würde.<br>
2. Sollte der Bewerber in einer weiteren Sitzung des Wahlprozesses wiederholt nicht anwesend sein, wird die Bewerbung zurückgewiesen.<br>
3. Der Tagesordnungspunkt 7 Wahlen wird am Ende der aktuellen FK erneut behandelt wird, sofern der Bewerber zu diesem späteren Zeitpunkt anwesend ist.<br>
 
Fragen:
Was macht man bei diesem Job?
* Den Bewerber*innen wird die Wahl gelassen, wer von beiden anfängt. Jakob verzichtet, woraufhin Jacky zuerst antwortet.
* Antwort Jacky: Die Aufgabe von Fachschaftenreferent*innen ist es zum einen die Sitzungen der Fachschaftenkonferenz zu leiten, diese vorzubereiten und Protokoll zu führen. Außerdem vertreten die Fachschaftenbeauftragten die FSen der Uni in allen Gremien des AStA, im StuPa, in Arbeitskreisen und in anderen universitären Gremien. Alle Referent*innen setzen dazu noch persönliche Schwerpunkte in ihrer Arbeit im Referat.
* Die fragestellende Person weist darauf hin, dass Jackys Antwort genügt und erfragt ob Jakob etwas hinzufügen möchte.
* Antwort Jakob: Jakob stimmt Jacky zu, kann aber leider auf keine bisherigen Erfahrungen im Amt zurückgreifen und hat dementsprechend nichts hinzuzufügen.
 
Via Mail abgegebene Stimmen:
 
Auf der Sitzung abgegebene Stimmen:
* Jacky: Germanistik, GHR, MatheInfo, klassische u christliche Archäologie, Anglistik, Pädagogik, Pharmazie, Philosophie
* Jakob: Sport, Jura, Psychologie, Soziologie, Wiwi
* Enth: -


Via Mail abgegebene Stimmen: AKÄV(ja), Geowissenschaften (ja), Geschichte (ja), KuSa (ja), Romanistik (ja)
Per Mail abgegebene Stimmen: Romanistik (Jakob)


Auf der Sitzung abgegebene Stimmen: GHR(ja), MatheInfo(ja), WiWi(ja), PoWi(ja), Soziologie(ja), Niederlande(ja), kath Theo(ja), PWR(ja), Musikpä-dagogik(ja), LAB(ja), GeoLök(ja), klass Philologie(ja), Pharmazie(ja), Anglistik(ja), Chemie(ja)
Zwischenstand:
Zwischenstand:


Zeile 29: Zeile 51:
|+ Wahl Juni
|+ Wahl Juni
|-
|-
! Ja !! Enthaltung
! Jacky !! Jakob !! Enthaltung
|-
|-
| 20|| 0
| 8 || 6 || 0
|}
|}


== 3. Lesung ==
== 3. Lesung ==
Die dritte Lesung wird voraussichtlich auf der FK am 23. Mai stattfinden.
Die dritte Lesung wird voraussichtlich auf der FK am 28. Mai stattfinden.


Fragen: -
Fragen: -


Via Mail abgegebene Stimmen: Geophyik(ja), Pharmazie(ja)
Via Mail abgegebene Stimmen: Politik (Jakob), Musikpädagogik (Jacky), Geschichte (Jacky), Klass. Philologie (Jacky), PWR (Jacky), Ev. Theologie (Jacky)




Auf der Sitzung abgegebene Stimmen: Physik(ja), Germanistik(ja), Sport(ja), Geoinformatik(ja), Philosophie(ja)
Auf der Sitzung abgegebene Stimmen:  
Zwischenstand:
Zwischenstand:


Zeile 48: Zeile 70:
|+ Wahl Juni
|+ Wahl Juni
|-
|-
! Ja !! Enthaltung
! Jacky !! Jakob !! Enthaltung
|-
|-
| 27|| 0
| 13 || 7  || 0
|}
|}


== Amtsantritt ==
== Amtsantritt ==


Jacky ist bei 27 ja Stimmen einstimmig gewählt.
Jacky nimmt die Wahl an.


Amtsantritt ist zum 01. Juni.
Amtsantritt ist zum 01. Juni.

Aktuelle Version vom 28. Mai 2024, 17:57 Uhr

Ab Juni wird eine Stelle im Fachschaftenreferat neu besetzt. Hierfür kann sich bis zum 07.05.2024 beworben werden. Die Wahlen finden dann bis zum 28.05.2024 statt. Jacky Wefers Stelle wird neu gewählt.

Bewerbungsphase

Die Bewerbungsphase lief bis zum 07. Mai. Das Wahlverfahren läuft bis zum 28. Mai.

  • Es liegen zwei Bewerbungen vor, von Jacky Wefers, Fachschaft GHR und von Jakob Rutenbeck, Fachschaft Soziologie.

1. Lesung

Die erste Lesung findet auf der FK am 07. Mai statt.


Fragen: Wenn euer Studiengang ein Tier wäre, welches wäre es und warum?

  • Jacky: Grundschullehramt wäre ein Kuscheltier. Es ist ein emotionaler Support und greade im Bereich Grundschule essenziell.
  • Jakob: Soziologie wäre ein Erdmännchen. Erstens ist der gesellschaftliche Zusammenhalt als zentrales Forschungsthema der Soziologie zu benennen und auch zentraler Bestandteil von Erdmännchen-Gemeinschaften. Zweitens sind sie ziemlich süß, genauso wie Studis der Soziologie.


Die Bewerbungen sind angenommen, Stimmen können ab nächster Woche (14.05.24) abgegeben werden.

2. Lesung

Die zweite Lesung findet auf der FK am 14. Mai statt.
Jakob Rutenbeck ist zu Beginn des Tagesordnungspunktes nicht anwesend. In der Geschäfts-ordnung der Fachschaftenkonferenz der Uni Münster vom 13. Oktober 2020 heißt es in §9 (1):
„Bewerbungen bedürfen der Textform. Die Bewerber*innen müssen analog zu § 7, (5) und (6) während ihrer erstmaligen Vorstellung und der laufenden Bewerbung auf der FK persönlich anwesend sein. Sind sie dies nicht, wird ihre Bewerbung nicht zugelassen, pausiert oder zurückgewiesen. […]“
Pogo beantragt eine Unterbrechung der Sitzung, damit sich Enya, Isa und Pogo in Abwesenheit von den Fachschaften und der anderen Bewerberin Jacky Wefers mit dem anwesenden AStA-Vorsitz als Rechtsaufsicht beraten können, wie weiter vorgegangen wird. Levi aus der Fach-schaft Soziologie bietet an, telefonisch nachzufragen, ob Jakob noch vor Ablauf der Sitzung zum Wahlprozess anwesend sein kann. Der Vorschlag wird angenommen.

Das Fachschaftenreferat (exklusive Jacky Wefers) kommt gemeinsam mit dem AStA-Vorsitz zu folgendem Entschluss:
1. Die Wahlen für die aktuelle Sitzung werden pausiert, sollte der Bewerber nicht vor Abschluss der Sitzung erscheinen. Das Pausieren hätte zur Folge, dass die Wahlen erst ab dem 28. Mai in der 2. Lesung fortgesetzt werden können, woraufhin durch Einhaltung der Fristen Jacky Wefers mindestens 4 Tage kommissarisch im Amt bleiben würde.
2. Sollte der Bewerber in einer weiteren Sitzung des Wahlprozesses wiederholt nicht anwesend sein, wird die Bewerbung zurückgewiesen.
3. Der Tagesordnungspunkt 7 Wahlen wird am Ende der aktuellen FK erneut behandelt wird, sofern der Bewerber zu diesem späteren Zeitpunkt anwesend ist.

Fragen: Was macht man bei diesem Job?

  • Den Bewerber*innen wird die Wahl gelassen, wer von beiden anfängt. Jakob verzichtet, woraufhin Jacky zuerst antwortet.
  • Antwort Jacky: Die Aufgabe von Fachschaftenreferent*innen ist es zum einen die Sitzungen der Fachschaftenkonferenz zu leiten, diese vorzubereiten und Protokoll zu führen. Außerdem vertreten die Fachschaftenbeauftragten die FSen der Uni in allen Gremien des AStA, im StuPa, in Arbeitskreisen und in anderen universitären Gremien. Alle Referent*innen setzen dazu noch persönliche Schwerpunkte in ihrer Arbeit im Referat.
  • Die fragestellende Person weist darauf hin, dass Jackys Antwort genügt und erfragt ob Jakob etwas hinzufügen möchte.
  • Antwort Jakob: Jakob stimmt Jacky zu, kann aber leider auf keine bisherigen Erfahrungen im Amt zurückgreifen und hat dementsprechend nichts hinzuzufügen.

Via Mail abgegebene Stimmen:

Auf der Sitzung abgegebene Stimmen:

  • Jacky: Germanistik, GHR, MatheInfo, klassische u christliche Archäologie, Anglistik, Pädagogik, Pharmazie, Philosophie
  • Jakob: Sport, Jura, Psychologie, Soziologie, Wiwi
  • Enth: -

Per Mail abgegebene Stimmen: Romanistik (Jakob)

Zwischenstand:

Wahl Juni
Jacky Jakob Enthaltung
8 6 0

3. Lesung

Die dritte Lesung wird voraussichtlich auf der FK am 28. Mai stattfinden.

Fragen: -

Via Mail abgegebene Stimmen: Politik (Jakob), Musikpädagogik (Jacky), Geschichte (Jacky), Klass. Philologie (Jacky), PWR (Jacky), Ev. Theologie (Jacky)


Auf der Sitzung abgegebene Stimmen: Zwischenstand:

Wahl Juni
Jacky Jakob Enthaltung
13 7 0

Amtsantritt

Amtsantritt ist zum 01. Juni.