Antrag der Fachschaft Anglistik auf finanzielle Unterstützung ihrer Fachschaftsfahrt in Höhe von 355 €: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachschaften-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 80: Zeile 80:
* Ist der genutzte Bulli vom AStA? Nein, es waren leider keine AStA-Bullis mehr frei, aber es wird der StuPa Beschluss genutzt, laut dem FSen einen externen Bulli zu den gleichen Konditionen wie einen AStA-Bulli bekommen und die Differenz aus einem anderen AStA-Topf gezahlt wird.
* Ist der genutzte Bulli vom AStA? Nein, es waren leider keine AStA-Bullis mehr frei, aber es wird der StuPa Beschluss genutzt, laut dem FSen einen externen Bulli zu den gleichen Konditionen wie einen AStA-Bulli bekommen und die Differenz aus einem anderen AStA-Topf gezahlt wird.


Bisher sind die Stimmen der Fachschaften (in alphabetischer Reihenfolge, Stand: 14.05.2024) eingegangen. Diese verteilen sich wie folgt:
Bisher sind die Stimmen der Fachschaften Geowissenschaften (in alphabetischer Reihenfolge, Stand: 28.05.2024) eingegangen. Diese verteilen sich wie folgt:


{| class=wikitable
{| class=wikitable
| Ja
| Ja
| 0
| 1
|-
|-
| Nein
| Nein

Version vom 28. Mai 2024, 16:12 Uhr

Der Antrag der Fachschaft Anglistik auf Finanzielle Unterstützung ihrer Fachschaftsfahrt in Höhe von 355 € wurde auf der FK am 14.05.2024 vorgestellt.

Begründung

Liebe Fachschaftenkonferenz,
wir möchten auch in diesem Jahr wieder eine Fachschaftsfahrt machen, da wir innerhalb des letzten Semesters viel Nachwuchs bekommen haben, der dort gut eingearbeitet werden kann. Dementsprechend informieren wir unsere Neueinsteiger*innen über unsere diversen Aufgaben und Posten sowie die Hochschulpolitik im Allgemeinen. Außerdem befinden sich immer viele unserer Fachschaftsmitglieder im Auslandssemester, so dass wir diese Fahrt ebenfalls zur Vernetzung nutzen möchten, um so das Kollektiv und die Zusammenarbeit zu stärken.
Dieses Semester fahren wir mit 19 Fachschaftler*innen zum Baden-Powell-Haus in Mönchengladbach. Dies können wir mit dem ÖPNV per Semesterticket erreichen. Zusätzlich haben wir einen Bulli für Einkäufe und für die Fahrt vom Bahnhof zum Haus gemietet.
Da in diesem Jahr noch weitere Veranstaltungen, vor allem unser Sommerfest, die Erstifahrt und die O-Woche anstehen, können wir die Fahrt nicht vollständig aus unserem Topf bezahlen und stellen daher diesen Antrag an die Fachschaftenkonferenz. Wir haben uns in diesem Jahr besonders Mühe gegeben, die Kosten möglichst gering zu halten, um weder den FK-Topf, noch unsere eigenen Fachschaftler*innen finanziell zu sehr zu belasten.
Wir erheben einen Teilnahmebeitrag von 25 € pro Person und leisten eine Eigenbeteiligung der Fachschaft von 400 €.

Kostenaufstellung

Ausgaben

Bullis 230 €
Unterkunft 570 €
Material 50 €
Verpflegung 380 €
Gesamtausgaben 1.230 €

Einnahmen

Teilnahmebeitrag 475 €
Eigenanteil FS Anglistik 400 €
Gesamteinnahmen 875 €

Gesamtrechnung

Einnahmen 875 €
Ausgaben 1.230 €
Differenz 355 €

Beschlusstext

Den Restbetrag von 355 € würden wir gerne von der FK beantragen.

Abstimmungsergebnis

Fragen:

  • Wieso fahrt ihr mit dem Bulli, fahren keine Öffis zum Haus? Ein Großteil der Fachschaftler*innen fährt mit dem Zug, der Bulli ist hauptsächlich für Einkäufe und ggf. einen Shuttle vom Bahnhof zum Haus gedacht.
  • Ist der genutzte Bulli vom AStA? Nein, es waren leider keine AStA-Bullis mehr frei, aber es wird der StuPa Beschluss genutzt, laut dem FSen einen externen Bulli zu den gleichen Konditionen wie einen AStA-Bulli bekommen und die Differenz aus einem anderen AStA-Topf gezahlt wird.

Bisher sind die Stimmen der Fachschaften Geowissenschaften (in alphabetischer Reihenfolge, Stand: 28.05.2024) eingegangen. Diese verteilen sich wie folgt:

Ja 1
Nein 0
Enthaltung 0